Food Waste
Helfen Sie mit, die Lebensmittelverschwendung bis 2030, um die Hälfte zu verringern.
Wir glauben daran, dass jeder helfen kann, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Am Food Waste Day setzen wir ein Zeichen – mit bewusster Planung, Resteverwertung und nachhaltigem Einkauf.
Gemeinsam schaffen wir es!

Unser Engagement bei United Against Waste
Als Gründungsmitglied von United Against Waste setzen wir uns aktiv dafür ein, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Uns ist es wichtig, nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen und bewusster zu konsumieren. Gemeinsam mit anderen Unternehmen und Organisationen arbeiten wir daran, Lösungen zu finden, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Nachhaltig geniessen: Wir verwerten jedes Lebensmittel
Wir kaufen und verwerten gezielt Obst und Gemüse, das nicht perfekt aussieht. Viele Lebensmittel werden aussortiert, obwohl sie einwandfrei genießbar sind. Durch unsere bewusste Entscheidung tragen wir dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Ressourcen nachhaltig zu nutzen.


Effizient kochen: Weniger Verschwendung, bessere Planung
Durch Batch Cooking planen und kochen wir grössere Mengen auf einmal. So nutzen wir Zutaten effizienter, vermeiden Lebensmittelverschwendung und können Bestellungen gezielter steuern. Das sorgt für eine bessere Organisation und eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen.
Stop Food Waste Week
Mit der Stop Food Waste Week machen wir auf das wichtige Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam. Während dieser Aktionswoche sensibilisieren wir Menschen dafür, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Durch verschiedene Massnahmen und Aufklärung zeigen wir, wie jeder dazu beitragen kann, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Unser Ziel ist es, ein Umdenken zu fördern und gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen.
